Haselnussöl
Unser hochwertiges Haselnussöl wird aus ungerösteten, frischen Haselnüssen kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Dieses goldgelbe, fein-nussige Öl ist mit seinem milden Geschmack für Süßes und Herzhaftes gleichermaßen gut geeignet. So lassen sich mit Haselnussöl etwa leckere Eierspeisen wie Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn zubereiten. Es eignet sich zudem hervorragend für die Herstellung von Dressings und Dips, unterstreicht den Geschmack von fruchtigen Dessertsaucen und kann pur auf Eis oder andere Süßspeisen geträufelt werden, will man ihnen eine leichte, nussige Note verleihen. Auch zum Backen von Kuchen oder Keksen lässt sich Haselnussöl wunderbar einsetzen. Fruchtige Saucen zu Fleisch profitieren ebenfalls, werden ihnen einige Tropfen Haselnussöl beigemengt. Grüne Salate, mit Haselnussöl und zum Beispiel einem guten Essig angemacht, schmecken gleich viel intensiver. Haselnussöl zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an der ungesättigten Fettsäure "Ölsäure" aus und eignet sich deshalb auch zum Kurzbraten und Dünsten.
Das Haselnussöl ist in Bio und konventioneller Qualität erhältlich mit Ursprung Kroatien.
VERWENDUNG
Natives Haselnussöl eignet sich wegen seines milden, süß-nussigen Geschmacks zum Anrichten von Rohkost- und Fruchtsalaten, Vollwertgerichten und Dressings. Wegen seines Fettsäurespektrums ist Haselnussöl auch für die warme und heiße Küche geeignet, zum Beispiel zum Backen und Braten (Pfannkuchen und Crêpes).
Haselnussöl ist gut bekömmlich. Allergiker sollten Haselnussöl meiden, denn im Öl können Spuren von Haselnuss-Allergenen enthalten sein.
Haselnussöl
Unser hochwertiges Haselnussöl wird aus ungerösteten, frischen Haselnüssen kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Haselnussöl
Unser hochwertiges Haselnussöl wird aus ungerösteten, frischen Haselnüssen kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Dieses goldgelbe, fein-nussige Öl ist mit seinem milden Geschmack für Süßes und Herzhaftes gleichermaßen gut geeignet. So lassen sich mit Haselnussöl etwa leckere Eierspeisen wie Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn zubereiten. Es eignet sich zudem hervorragend für die Herstellung von Dressings und Dips, unterstreicht den Geschmack von fruchtigen Dessertsaucen und kann pur auf Eis oder andere Süßspeisen geträufelt werden, will man ihnen eine leichte, nussige Note verleihen. Auch zum Backen von Kuchen oder Keksen lässt sich Haselnussöl wunderbar einsetzen. Fruchtige Saucen zu Fleisch profitieren ebenfalls, werden ihnen einige Tropfen Haselnussöl beigemengt. Grüne Salate, mit Haselnussöl und zum Beispiel einem guten Essig angemacht, schmecken gleich viel intensiver. Haselnussöl zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an der ungesättigten Fettsäure "Ölsäure" aus und eignet sich deshalb auch zum Kurzbraten und Dünsten.
Das Haselnussöl ist in Bio und konventioneller Qualität erhältlich mit Ursprung Kroatien.
VERWENDUNG
Natives Haselnussöl eignet sich wegen seines milden, süß-nussigen Geschmacks zum Anrichten von Rohkost- und Fruchtsalaten, Vollwertgerichten und Dressings. Wegen seines Fettsäurespektrums ist Haselnussöl auch für die warme und heiße Küche geeignet, zum Beispiel zum Backen und Braten (Pfannkuchen und Crêpes).
Haselnussöl ist gut bekömmlich. Allergiker sollten Haselnussöl meiden, denn im Öl können Spuren von Haselnuss-Allergenen enthalten sein.